Entspannungs- und Massageratespiel
Das Kind legt sich mit verschlossenen Augen auf den Boden und wird mit verschiedenen Materialien am Körper massiert. Nach dem ersten Durchgang öffnet es die Augen und versucht aus einer Auswahl von Dingen zu erraten mit welchem Gegenstand es massiert wurde. Das Kind sagt z.B.: „Du hast mich mit ... massiert!“. Für die Massage können verschiedenen Materialien verwendet werden z.B.: Frotteewaschlappen, Massagehandschuh, Schwamm, Rückenbürste, Nagelbürste,
Tennisball, Luftballon, Taschentuch... etc.
Variation 1 (Körperwahrnehmung):
Beim nächsten Mal für verschiedene Körperteile unterschiedliche Materialien verwenden. Das Kind muss anschließend beschreiben, mit welchem Material es auf welchem Körperteil massiert wurde. Auch als „Straßenspiel“ möglich: Arme, Beine etc.
des Kindes stellen die Straße dar. Das Kind wird mit einem Tennisball, Spielzeugauto o.ä. massiert und sagt beispielsweise: „Das Auto parkt auf meiner rechten Schulter“.
Variation 2 (Merkfähigkeit):
Pizza / Kuchen backen: Auf dem Rücken des Kindes (dem Backblech) wird eine Pizza oder ein Kuchen gebacken. Bei jedem Massageschritt wird die dazugehörige Zutat benannt (z.B. Mehl,Salz, Zucker, Eier, Wasser usw.). Das Kind kann seine Lieblingszutaten ergänzen (z.B. Salami, Pilze, Äpfel, Erdbeeren usw.). Nach dem Backen wird das Kind zum Bäcker und soll sich an die eben genannten Zutaten erinnern.